Ort: | Schwarzenburg - Schweiz |
Auftragsart: | Projektwettbewerb im offenen Verfahren |
Bauherrschaft: | Gemeinde Schwarzenburg |
Jahr: | 2017 |
Nutzung: | Arbeiten und Wohnen |
Besonderheit: | Lebensraum für Menschen mit Beeinträchtigung, Etappierbare Gesamtanlage |
Download: | Projektblatt |
Das „Berna-Ville“ folgt einem einheitlichen Bild mit differenzierten Merkmalen zur Unterstützung der Adressbildung. Die Bauten mit rundumlaufenden Fassadengestaltungsprinzipien widerspiegeln die „Rundumorientierung“ der geplanten Nutzungseinheiten um klare Gangfiguren. Wo die Gebäude auf dem Sockelgeschoss stehen, werden diese neu mit der darunterliegenden Ebene als Einheit zusammengeführt.
Die Etappierungsstrategie als Entwurfsprämisse und als flexibles System. Die äussere Erscheinung zeigt zeitgemässe Holzbauten, welche sich aus der vorgesehenen Konstruktionsart ableiten. Als umlaufende Hülle offen gezeigt, strukturiert das Raster die Fassaden in einem einheitlichen Rhythmus. Das Fügen und Schichten der Bauteile wird sichtbar und verständlich. Vor- und Rücksprünge in d den Flächen führen zu einem reichen Licht- und Schattenspiel an den Volumen. Berna-Ville bietet den Bewohnenden vielfältige Wohnformen und eine optimale Arbeitsumgebungen.
«Wohnen und Arbeiten am gleichen Ort. Vielfälltig und abwechslungsreich»