Projektwettbewerb

Neubau Feuerwehrwerkhof - Interlaken

Ort: Interlaken - Schweiz
Auftragsart:Projektwettbewerb im Einladungsverfahren
Bauherrschaft: Gemeindeverband Feuerwehr Bödeli
Jahr:2012
Nutzung:Infrastruktur
Besonderheit:Bauen im Naturgefahrengebiet
Download:Projektblatt

«Geometrienspiel als Scharniergebäude»

Mit der Setzung des neuen Baukörpers in der südwestlichen Grundstücksecke, wird die bestehende Arealzufahrt zur exakt definierten Achse ausgebaut. Ab dieser Achse entwickelt sich der Neubau perpendikular nach Osten. Die vorgeschlagene Gebäudegeometrie wirkt als Gelenk, welches die vorhandenen Regeln der räumlichen Gliederung des Areals in sich vereint. Dabei bleibt die Zuordnung der Nutzungen „Werkhof“ und „Feuerwehr“ klar ablesbar. Die Stellung des Feuerwehrwerkhofes garantiert die nötige betriebliche Durchlässigkeit, welche wichtige Sichtbezüge und arealinterne Arbeitsabläufe gewährleistet. Mit der Verpflichtung zur Kompaktheit und zur Nähe zum bestehenden Werkhofgelände, generiert das städtebauliche Muster eine maximale Freifläche für spätere Zusatznutzungen.



02.jpg

«Materialität und Formensprache des Bestands als Entwurfsleitbild»

03.jpg
04.jpg
05.jpg

«Eine Feuerwehr ist etwas Dynamisches»

boe-1.jpg
boe-2.jpg
boe-3.jpg
boe-4.jpg
boe-5.jpg
boe-6.jpg

Weitere Projekte

07_ww_960x960x.jpg
Projektwettbewerb

Naturhistorisches Museum - Freiburg

wp_2_960x960.jpg
Neubau

Abfallsammelstelle - Mühledorf