Ort: | Thun - Schweiz |
Auftragsart: | Projektwettbewerb im offenen Verfahren |
Bauherrschaft: | Hoffman Neopac AG, Frutiger AG, Stadt Thun |
Jahr: | 2016 |
Nutzung: | Gesundheit, Wohnen, Dienstleistung, Bildung |
Besonderheit: | Ein Stadtquartier entsteht |
Download: | Projektblatt |
Das neue Pflegeheim bildet zusammen mit dem Laden an der Hofackerstrasse die Adresse und als Quartierszentrum den Auftakt zum neuen Wohnquartier. Nordwärts schaffen vier Winkelbaustaffelungen Blockparzellen mit einem grosszügig segmentierten bis offenen Rand.
Innerhalb der Blockparzellen des Wohnens mit Dienstleistung und der Wohnbauten, werden stark durchgrünte, luftige Parkflächen gefasst, die als Wohnpark dienen und den Ausblick auf die nahen Berge und zum See freigeben. Die Grosszügigkeit der Parkräume versteht sich als eine neu interpretierte Weite der Aussenräume aus dem bestehenden Einfamilienhausquartier.
Das bestehende Quartierwegsystem wird durch die Binnenräume der neuen Bebauung weitergeführt und vernetzt somit die gebaute Umgebung mit dem Neubauquartier. Zwischen den neuen Wohnbauten und der bestehenden Werkhalle verdichtet sich ein Gassenraum, der das Rückgrat der Überbauung bildet. Freies, vielfältiges Wohnen in Thun.
«Wie gestaltet sich wohnen von heute? »
«Eine Siedlung für die Thuner Generationen»