Ort: | St. Gallen - Schweiz |
Auftragsart: | Projektwettbewerb im offenen Verfahren |
Bauherrschaft: | Stadt St. Gallen Hochbauamt |
Jahr: | 2021 |
Nutzung: | Bildung |
Besonderheit: | Reiner Holzbau |
Download: | Projektblatt |
Der Baukörper des neuen Hortgebäudes wird an der nordöstlichen Perimetergrenze der Schulanlage als weiterer Baustein in die Gesamtanlage integriert. Das Volumen zeigt sich als kompakte, kubische Baute. Die Setzung und Form des Gebäudes orientiert sich am bisherigen Baubauungsprinzip und wird als Punktbau lateral zum Rasenspielfeld angeordnet.
Durch die lose Platzierung im Campusensemble werden die qualitativ hochwertigen, parkähnlichen Aussenräume weitergestrickt. Dem Erhalt der Grundstruktur der Grünanlage, wie auch dem Baumschutz wird eine hohe Beachtung geschenkt. So bleiben die vorhandenen Elemente wie Bäume, Hecken und Bodenbeschaffenheiten unangetastet und weiterhin erlebbar. Der Zugang zum neunen Hortgebäude erfolgt von Süden und schafft so die Entflechtung der Kinderströme in den Schulcampus. Der vorgelagerte, multifunktionale Zugangsraum integriert sich in das Zugangsplatzmuster des bestehenden Boppartshof und des zukünftig aufgewerteten Freiraums um den Supermarkt Wolfganghof.
«Spielend lernen in einer spannungsvollen Lernwelt»